Optimale Energieausnützung nach heutigen Stand ca.10% mehr als Niedertemperaturkessel
Meist raumluftunabhängig (positiv in Energiebetrachtung)
Kaminsanierung immer nötig
Kondensatanfall in Bodennähe muss abtransportiert werden
Ist im Prinzip Standard und sehr energieffizient
EU Energielabel "A"
Vitocrossal 300 Premiumklasse der Fa. Viessmann - Stand-Brennwertkessel
Leistungsbreische 2,6-13 kW / 2,6 - 19 kW / 5,2 - 26 kW / 7,0 - 35 kW / 12,0 - 45,0 kW / 12,0 - 60,0 kW
Besonderheiten: modulierender Brenner - Standkessel mit großen Wasserinhalt - optimiert auf energieeffiziente Verbrennung - Lambda Pro Control (selbst nachregelnde Verbrennung -somit unabhängig von der Gasqualität optimale Verbrennung )

Vitodens 300-W - Premiumklasse der Fa. Viessmann
- Wandhängender Brennwertkessel - Leistungsbereiche 1,9-11 kW / 1,9-19 kW / 4-26 kW / 4-35 kW
Besonderheiten: modulierender Brenner - modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe - optimiert auf energieeffiziente Verbrennung - Lambda Pro Control (selbst nachregelnde Verbrennung -somit unabhängig von der Gasqualität optimale Verbrennung )
Online-Lan-Anschluß integriert - Regelung mit Touch-Display

Als Einstiegsmodell ist der Vitodens 200-W erhältlich - Wandhängender Brennwertkessel mit einfacheren Brennersystem
Leistungsbereiche 2,9-11,8 kW/ 2,9-17,2 kW/ 4,7-23,7 kW/ 4,2-31,7 kW / sowie Kaskadierbare Geräte mit den Leistungsstufen 12 - 45 kW/ 12-60 kW/ 20-80 kW/ 20-100 kW/ 32-125 kW/ 32-150 kW
Er ist mit den gleichen Komponenten wie der Vitodens 300 ausgestattet, hat aber einen einfacheren Edelstahl-Zylinderbrenner und eine drehzahlgeregelte Heizkreispumpe. Dadurch ist er nicht ganz so effizient und umweltfreundlich wie der Vitodens 300 - aber preiswerter.
Alle Kessel sind mit dem Vitotronic - Regelungssystem ausgestattet

Es gibt mehrere Ausführungen des Vitodens 222-F
Kompakt-Kessel mit integrierten Speicher - Leistungsbereiche 4,8-19kW/ 6,5-26kW/ 8,8-35kW
Der Speicher(Warmwasser) wird in zwei Varianten angeboten:
1. Ladesystem mit Plattenwärmetauscher (ist nur beschränkt bei uns einsetzbar - zu hoher Kalkgehalt des Wassers) 100ltr. bzw 130 ltr. Wasserinhalt
2. innenbeheizter Speicher mit 130 ltr. Inhalt
